Zwischen Weihnachten und Neujahr ist es eine wunderbare Zeit – herrlich ruhige Stunden, um sich die schönsten zehn Ziele für das kommende Jahr auszuwählen. Carpe diem. Bild via: vowe.net
Monthly Archives: December 2005
Fest für Blender-Fans
Die offizielle Version 2.40 der 3D-Software-Suite Blender ist da und begeistert mit vielen neuen Funktionen und Verbesserungen. Stark erweitert wurden unter anderem die Möglichkeiten zur Charakter-Animation. Die 3D-Text-Objekte unterstützen jetzt auch den Unicode-Standard. Alle neuen Features beschreibt die Blender Foundation in Kurzform an dieser Stelle. Zeitweise kann es auf der Blender-Site zu Verzögerungen kommen. Offensichtlich ist der Ansturm zurzeit sehr groß. Zum Herunterladen des neuen Releases bietet sich aus Deutschland diese Seite an.
Startrails
Is there a road to the stars? via: Astronomy Picture of the Day
Asimo serviert Drinks
Der humanoide Roboter Asimo von Honda kann Getränke servieren, schnell geradeaus und im Kreis laufen und Menschen an der Hand durch Gebäude führen. Honda präsentierte den 1,30 Meter kleinen Kerl am 13. Dezember in Tokyo. Schon bald könne der Roboter als Rezeptionist oder “Information-Guide” zum Einsatz kommen, teilt der Hersteller mit. Über seine visuellen Sensoren erkennt Asimo die Umgebung, in der er tätig ist und kann sich dort eigenständig bewegen. Er kann ein Tablett mit Behältnissen transportieren, dieses an Menschen übergeben und wieder in Empfang nehmen. Der Hersteller will den Robo-Butler ab Frühjahr 2006 in einem Unternehmensbüro des Honda Wako Buildings arbeiten lassen. Der neue Asimo solle zudem auch vermietet werden, heißt es aus Japan. Honda zeigt auf seinen Webseiten 19 Bilder und eine Reihe von beeindruckenden Kurz-Videos von Asimo im Einsatz. Der neue Robo-Mitarbeiter ist immer freundlich und grüßt Vorbeikommende artig.
Print a Poster
National Geographic bietet 16 klassische Tier- und Landschaftsmotive zum Ausdrucken und Zusammenkleben (64×84 Zentimeter) an. Die Bilder werden im pdf-Format mit passenden “Nahtstellen” zur Verfügung gestellt. via: www.nationalgeographic.com/printaposter/